
Arkoroyal® Forte BIO


Arkocaps® BIO Spirulina

Eine engagierte Marke
Lesen Sie mehr darüber
Nachrichten
Arkopharma meldet nach der Entwicklung eines innovativen Analyseverfahrens ein Patent an, mit dem das genotoxische Potenzial von pflanzlichen Zubereitungen mit freien Flavonolen zuverlässig abgeschätzt werden kann. Die unter der Nummer 1661745 eingetragene Patentanmeldung wurde am 30. November 2016 eingereicht, nachdem ein Team, das in der Forschung und Entwicklung der Arkopharma Laboratories tätig ist, eine erweiterte Recherche durchgeführt hatte.
Diese wissenschaftlichen Mitarbeiter haben ein völlig neuartiges Verfahren entwickelt, um dem ursprünglichen Wunsch der französischen Gesundheitsbehörden, der Nationalen Agentur für die Sicherheit von Arzneimitteln und Gesundheitsprodukten (ANSM) nachzukommen und das genotoxische Potenzial pflanzlicher Arzneimittel gemäß den gesetzlichen Rahmenbedingungen für ihre Vermarktung zu bewerten. Insbesondere ermöglicht dieses neue analytische Verfahren den Nachweis der Zurechenbarkeit von freien Flavonolen allein (Quercetin, Kaempferol) in der im Ames-Test beobachteten Positivität mit einem pflanzlichen Präparat (gesamter und nicht teilweiser Beitrag freier Flavonole).
Daher wird es jetzt bei Arkopharma eingesetzt, um das genotoxische Potenzial von pflanzlichen Zubereitungen mit freien Flavonolen zuverlässig zu beurteilen und sicherzustellen, dass diese pflanzlichen Zubereitungen keine genotoxischen Bedenken für den Verbraucher aufwerfen.
Die Entwicklung dieses Verfahrens und dieser Patentanmeldung zeigt einmal mehr die Kompetenz der Arkopharma Laboratories und ihrer Teams sowie ihre Bereitschaft, Produkte anzubieten, die von allen Garantien profitieren, die ein pharmazeutisches Labor in Bezug auf Produktqualität und -sicherheit bieten kann.
Die erste Podiumsdiskussion des Nice-Matin Health Club fand am Dienstag, den 30. Mai, statt. Dieser regionale Think Tank, der von der Tageszeitung Nice-Matin ins Leben gerufen wurde, ist eine einzigartige Initiative in Frankreich.
Ihr Ziel ist es, die wichtigsten regionalen, privaten und öffentlichen Akteure zusammenzubringen, um über die "Gesundheitsprobleme unserer Region und die zu erwartenden Lösungen" nachzudenken, wie Denis Carreaux, Editorial Director, erklärt.
Rund um den Tisch, etwa zwanzig Redner und nicht zuletzt: Charles Guépratte, Generaldirektor des Universitätskrankenhauses von Nizza, Yvan Donion, Stellvertretender Territorialer Delegierter der PACA Regional Health Agency, Jérémie SECHER, Direktor des Krankenhauses von Antibes, Professor Alain Pesce vom Princess Grasse Hospital Centre in Monaco, Pascal Lamaury, Generalsekretär der Ligue contre le Cancer und viele andere.
Das Thema dieses ersten Treffens: " Das Alter". Jacques Chevallet betonte die Bedeutung der Naturheilkunde für das Management des Alters "in einer präventiven Dimension und auch in einem schrittweisen Ansatz für die Gesundheit, indem er darauf abzielte, die Iatrogenität von Medikamenten zu reduzieren, wie z.B. bei Schlafstörungen".
SolidarSport ist eine Vereinigung in Nizza, deren Handlungen heute das gleiche Leitprinzip haben wie bei ihrer Gründung1: Respekt.
Diese Aktionen, die in Zusammenarbeit mit der Akademischen Abteilung der Alpes-Maritimes durchgeführt werden, richten sich an Studierende vom Kindergarten bis zur Universität. Sie werden lebendig in Form von Sport-, Kultur-, Kunst-, Bildungs- und Assoziationsworkshops, die immer um das zentrale Thema Respekt herum aufgebaut sind.
Die Arkopharma teilen diese Werte, denn Respekt ist auch einer der Gründungswerte des Unternehmens2 und sponsert den Verein seit mehreren Jahren.
Denn Aktionen von SolidarSport.folgen
(1) Gegründet von Jacques Rémond am 2. Mai 1994 in Nizza unter der Schirmherrschaft der Zeitung Nice-Matin.
(2) Die Werte von Arkopharma unter dem Akronym ARCHE steht für Kühnheit, Respekt, Kreativität, Humanität, Exzellenz.
Arkopharma war auf der Infarma anwesend, einer Veranstaltung, die drei Tage lang (21., 22. und 23. März) mehr als 30.000 Menschen beherbergte. Zu diesem Anlass kamen 380 Aussteller zusammen, um ihre neuesten Produkte und Trends im Pharmabereich zu präsentieren.
Es wurden Konferenzen zu aktuellen Themen und Themen wie z.B. das Dienstleistungsangebot von Apotheken, Krankenhausarzneimittel und die Prävention von Gesundheitsproblemen durch Nahrungsergänzungsmittel abgehalten.
Arkopharma war anwesend, um seine 100% natürlichen Innovationen zu vorzustellen und ein einzigartiges Erlebnis zu bieten, dank der Präsentation eines echten Beobachtungsbienenstocks, um die Öffentlichkeit auf die Bedeutung der Bienenzucht aufmerksam zu machen.
Jedes Jahr verschwinden mehr und mehr Bienen aufgrund des Klimawandels oder der Brandstiftung von unserem Planeten.... Die Labors von Arkopharma sind besonders aufmerksam auf dieses Problem, indem sie mit der spanischen Organisation Ecocolmena zusammenarbeiten und bis heute mehr als 40 Millionen Bienen geschützt haben.
Im Rahmen der 7. Ausgabe der Industriewoche öffnete Arkopharma am 24. März 2009 seine Türen für Studenten und Arbeitssuchende, um ihr Fachwissen zu teilen und ihre verschiedenen Berufe zu präsentieren..
Am Vormittag wurde ein Besuch mit anschließendem Austausch für die Studenten des 4. Jahrgangs Biological Engineering an der POLYTECH Nice organisiert. Sie waren in der Lage, mit den Experten von Arkopharma, darunter einige aus demselben Programm, in Bereichen wie Qualität, Regulierung und Entwicklung zusammenzuarbeiten, um eine konkrete Vorstellung von diesen Schlüsselberufen in der pharmazeutischen Industrie zu bekommen.
Der Nachmittagsbesuch, der in Partnerschaft mit der lokalen Mission von Nizza und den PLIE-Teams (Local Employment Integration Plan) organisiert wurde, richtete sich an junge Arbeitssuchende in der Region. Bei einem Besuch in den Produktionseinheiten tauschten sie sich auch mit den Mitarbeitern des Konzerns aus und entdeckten die Produktionsberufe.
Schauen Sie Sich die Reportage von AZUR TV an.
Mehr über die Industrie Weeks erfahren.