Aller au contenu Aller au menu principal Aller à la recherche

Produkte «made in France»

Die Produkte von Arkopharma werden von den Apothekern und Ingenieuren des Konzerns in Frankreich am Standort Carros entworfen und entwickelt.

Um die Entwicklung der Aktivitäten des Unternehmens zu unterstützen und Exzellenz zu erreichen, wurden am industriellen Standort Carros in Frankreich bedeutende Investitionen getätigt. Sie bringen den Wunsch der Unternehmensführung von Arkopharma zum Ausdruck, sich bei der industriellen Produktion wieder vermehrt auf Frankreich zu konzentrieren, indem das Augenmerk auf das Ansehen und die Qualität der in Frankreich gefertigten Produkte gelegt wird.

Gute Gründe, um in Frankreich zu produzieren ?

Die Produktion in Frankreich bietet echte Garantien, sowohl aus technischer Sicht (Know-how, Einhaltung der Vorschriften ...) als auch aus gesellschaftlicher und ökologischer Sicht (Sicherung von lokalen Arbeitsplätzen, Respekt der Arbeitsbedingungen, Umweltschutz ...).

Innovation und die Entwicklung des Know-hows «Made in France» sind somit eine Priorität für Arkopharma. Die Entscheidung für eine französische Produktion ermöglicht Folgendes :

  • Die Einhaltung von Sozialstandards für den Respekt der Arbeitnehmer (Sicherheit am Arbeitsplatz, Genauigkeit ...)
  • Die Einhaltung der französischen und europäischen Normen, die optimale Qualität und sichere Produkte garantieren
  • Den Schutz der Umwelt durch optimale Transportwege.

Alle Produkte von Arkopharma werden von Pharmazeuten und Ingenieuren des Unternehmens in Frankreich am Standort Carros erdacht und entwickelt. Sie profitieren ausnahmslos von den Innovationen und Technologien von Arkopharma. Die französische Konzeption ermöglicht die tadellose Beherrschung der Entwicklungs- und Qualitätskontrollschritte, um immer verlässlichere Produkte anzubieten.

Im Übrigen macht die geografische Nähe zu den verschiedenen Partnern in Frankreich und im Ausland das Unternehmen besonders reaktionsfähig, sodass es ihren Anfragen optimal gerecht werden kann. Der Standort von Arkopharma ist ideal am Rande von Nizza gelegen, in der Nähe des Flughafens Nice Côte d’Azur, der Versand nach Europa und ins weltweite Ausland kann einfach und schnell abgewickelt werden.

Die Produktion in Frankreich ist für Arkopharma auch mit Zufriedenheit und dem Stolz verbunden, seinen Beitrag zur wirtschaftlichen und industriellen Entwicklung des Landes zu leisten und dabei gleichzeitig seinen ökologischen Fussabdruck zu reduzieren.

Exzellente und leistungsstarke industrielle Standorte

Neben der Verbundenheit von Arkopharma mit der Region PACA (Provence Alpes Côte d’Azur) hat die Neuausrichtung der Produktionstätigkeit dem Unternehmen ausserdem eine umfassendere Kontrolle und Integration der Supply Chain ermöglicht, von der Beschaffung der Bestandteile bis zur Lieferung an die Kunden, sowohl für pharmazeutische Produkte als auch für Nahrungsergänzungsmittel oder Medizinprodukte.

Heute steht der industrielle Standort Carros für :

1,4 Milliarden Kapseln pro Jahr
400 Tonnen Pflanzen pro Jahr
1 Million Liter flüssiger Extrakt pro Jahr
700.000 Colis im Jahr entsprechend

Die Konsolidierung der industriellen Aktivitäten am historischen Standort des Unternehmens in den Mittelmeeralpen in Carros war von einem ehrgeizigen Investitionsprogramm in Höhe von mehreren Millionen Euro begleitet. Dank dieser Neuausrichtung kann der Entwicklungsprozess für die Produkte durch die Nähe der Teams für F&E und Marketing optimiert werden, um sie schneller auf ihren Märkten zu positionieren.

« Cemeinsam, dank dem Beitrag aller Beteiligten, kommen wir auf dem Weg zu betrieblicher Exzellenz voran und können Qualitätsprodukte und innovative galenische Lösungen anbieten, die allen Anforderungen gerecht werden  »  

Dominique COTTEAUX, Direktor Produktion

Durch die Einführung von neuen Produktionsverfahren wie beispielsweise der verzögerten Abgabe wurden die industriellen Werkzeuge ebenfalls flexibler gestaltet. Dabei wurden die Sicherheit der Mitarbeiter und die Verbesserung der Arbeitsbedingungen berücksichtigt, um die Beschwerlichkeit zu reduzieren.  

Schliesslich wurden im Rahmen der kontinuierlichen Verbesserung Leistungsindikatoren eingeführt.